Zusammenfassung
Ziel: Aus dem Einsendematerial eines Knochengeschwulstregisters sollten Kriterien zur radiologischen
Vorhersage der Dignität und Artdiagnose von Beckentumoren ermittelt werden.
Methoden: Patientenalter, Lokalisation und Röntgenmorphologie von 234 Raumforderungen des Beckenskeletts
wurden retrospektiv analysiert.
Ergebnisse: 62,8 % aller Läsionen waren maligne, und der Anteil an malignen Läsionen stieg mit
dem Alter an. Während 68,0 % der Läsionen in den Darmbeinen, 18,8 % in den Schambeinen
und 13,2 % in den Sitzbeinen diagnostiziert wurden, variierte die Zusammensetzung
aus benignen und malignen Raumforderungen in den unterschiedlichen Knochen nicht.
Läsionen mit einer Wachstumsrate Lodwick Grad IA waren in 100 % und solche mit einer
Grad IB in 82,0 % benigne. Raumforderungen mit einem Grad II waren dagegen in 89,1
% und solche mit einem Grad III in 88,0 % maligne.
Schlußfolgerung: In den durch die Kombination von Patientenalter und Wachstumsrate gebildeten Untergruppen
war die Treffsicherheit in der Vorhersage der Dignität hoch. Je jünger der Patient
ist, um so aggressiver kann eine benigne Läsion wachsen; je älter der Patient, um
so langsamer kann ein maligner Tumor wachsen. Eine Vorhersage der Artdiagnose ist
nur selten möglich.
Summary
Purpose: From the material of a bone tumour record file, an attempt was made to determine criteria
enabling radiographic prediction of malignancy and tumour entity of lesions of the
pelvis.
Methods: Patients' age, location and radiographic morphology of 234 space-occupying lesions
of the pelvis were analysed retrospectively.
Results: 62.8 % of all lesions were malignant, and the portion of malignant tumours increased
with increasing age. While 68.0 % of the lesions were found in the ilium, 18.8 % in
the pubis and 13.2 % in ischium, the proportion of benign and malignant lesions did
not vary in the different bones. Lesions showing a growth rate according to Lodwick
grade IA and to IB were benign in 100 % and in 82.0 %, respectively. In contrast,
tumours of grade II or III were malignant in 89.1 % and 88.0 % of cases, respectively.
Conclusions: By the construction of subgroups by combining the patients' age and growthrate, the
prediction of the malignant potential of a lesion increased significantly. The younger
the patient, the more aggressively a benign lesion may grow, while the older the patient
the slower a malignant tumour may grow. Prediction of the tumour entity is rarely
possible.
Schlüsselwörter
Knochentumoren - Diagnose - Becken - Lodwick Klassifikation
Key words
Bone tumours - Diagnosis - Pelvis - Lodwick classification